14. Station: Der Heilige Leichnahm Jesu wird in das Grab gelegt          
   
   
 
 
Wir beten Dich an, Herr Jesus Christus, und preisen Dich, denn durch Dein hl. Kreuz hast Du die Welt erlöst.

Sie legen den Leib des Herrn in das Grab des Josef von Arimathäa. Dann fügen sie den schweren Stein vor die Öffnung und gehen traurig heim. Er, der nur vom Leben geredet hat, ist tot. Tiefer Friede ist um das Grab des Herrn. Nun ruht Jesus aus von seinem Werk. Doch die, die ihn zu Grabe trugen, bemerkten nicht, dass ganz zart im Grab das Licht von Ostern zu leuchten begann.

Herr, Du wurdest in einem fremden Grab beigesetzt. Das kann für uns ein Zeichen von Armut sein. Das kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass Du kein eigenes Grab brauchtest, weil Du ja am dritten Tag auferstanden bist. Wir wissen nicht, ob Josef von Arirnathäa später in seinem Grab beigesetzt wurde. Was wir aber wissen ist, dass Du durch Deinen Tod und Deine Auferstehung uns die Gemeinschaft mit Gott, also unsere Auferstehung möglich gemacht hast. Wenn wir dann einmal in unser Grab gelegt werden, können wir im festen Glauben sagen, dass Du auch in unserem Grab gelegen hast, und dass auch in unserem Grab ganz zart das Licht von Ostern zu leuchten beginnt.

Herr Jesus, Du hast das Schicksal des Grabes mit uns geteilt; doch am dritten Tag bist Du auferstanden von den Toten. Wir bitten Dich: Erbarme Dich über uns und über die ganze Welt.
     
    Datenschutzerklärung | Impressum